Was ist haemanthus albiflos?
Haemanthus albiflos - Pinselblume
Haemanthus albiflos, auch bekannt als Pinselblume, ist eine Zwiebelpflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Sie stammt aus Südafrika.
Beschreibung:
- Blätter: Sie besitzt dunkelgrüne, breite, ledrige Blätter, die das ganze Jahr über erhalten bleiben. Dies unterscheidet sie von vielen anderen Haemanthus-Arten, die laubabwerfend sind.
- Blütenstand: Die charakteristischen weißen Blütenstände erscheinen im Herbst oder Winter. Sie bestehen aus zahlreichen kleinen, weißen Blüten, die dicht gedrängt auf einem Stiel sitzen und an einen Pinsel erinnern, daher der Name Pinselblume.
- Zwiebel: Die Zwiebel ist groß und teilweise oberirdisch sichtbar.
Pflege:
- Standort: Benötigt einen hellen, aber indirekten Standort. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden.
- Boden: Gut durchlässiger Boden ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden. Eine Mischung aus Blumenerde und Sand oder Perlit ist geeignet.
- Bewässerung: Während der Wachstumsperiode regelmäßig gießen, aber zwischen den Wassergaben abtrocknen lassen. Im Winter, wenn die Pflanze ruht, sparsamer gießen.
- Düngung: Während der Wachstumsperiode gelegentlich mit einem Flüssigdünger düngen.
- Winterhärte: Haemanthus albiflos ist nicht winterhart und muss vor Frost geschützt werden.
Vermehrung:
- Die Vermehrung erfolgt meist durch Teilung der Zwiebeln oder durch Aussaat.
Wichtige Themen:
Kategorien